E-Mail
E-Mail

info@lebenshilfe-sb.de

Telefon
Telefon

0681 98055-0

Rabatz auf dem Platz

Vorlesen

07.05.2025

Internationaler Protesttag zur Gleichstellung am 5. Mai

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung –

Lebenshilfe Saarbrücken und Inklusionsbündnis Saar fordern Barrierefreiheit jetzt!

Am 5. Mai 2025 sind wir – die Lebenshilfe Saarbrücken – gemeinsam mit dem Inklusionsbündnis Saar auf die Straße gegangen, um ein klares Zeichen für mehr Teilhabe und echte Barrierefreiheit zu setzen. Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der jedes Jahr rund um den 5. Mai bundesweit begangen wird.

Unter dem Motto „Barrierefreiheit im Alltag – analog UND digital!“ haben wir auf dem Kaltenbachplatz in der Saarbrücker Innenstadt mit vielen Engagierten, Betroffenen und Unterstützer*innen auf bestehende Hindernisse aufmerksam gemacht – sei es beim Zugang zu öffentlichen Gebäuden, im öffentlichen Nahverkehr oder im digitalen Raum. Noch immer sind Menschen mit Behinderung in vielen Lebensbereichen ausgeschlossen oder benachteiligt – das muss sich ändern!
Gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen wie der AWO Saarland, Saar 21 Down-Syndrom e.V., MLL Miteinander Leben Lernen, Kita Fachkräfte Verband, Special Olympics Saarland und Anderen haben wir mit Infoständen, Redebeiträgen und Aktionen gezeigt: Inklusion ist ein Menschenrecht – und sie darf nicht weiter aufgeschoben werden.

Auch in den Medien werden wir inzwischen wahrgenommen: 
Ein Bericht des Saarländischen Rundfunks über die Demonstration und die verschiedenen Perspektiven von Betroffenen wurde am 5. Mai beim SR im Aktuellen Bericht ausgestrahlt. Der Beitrag ist hier abrufbar:
👉 SR-Beitrag.

Der Barrierescout Benny Appelt hält eine mitreißende Rede.

c
c
c
c
c
c
v
v
h
h
f
f
c
c
c
c
v
v
j
j
v
v
c
c
s
s

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet Cookies um dir ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen. Datenschutzinformationen